top of page
DSC_0570_edited.jpg

Ist das Paradies ein wilder Garten?

Der Garten befindet sich in einem Naturparadies von atemberaubender Schoenheit und mit einizigartigem Panorama – ein Wanderweg fuehrt ueber Terrassen durch eine naturbelassene Landschaft bis hinunter zum Meer.

Unsere  komfortablen Ferienwohnungen sind ideal fuer einen Aufenthalt auf Ischia in unberuehrter Natur fuer natur- und tierliebende Gaeste An dieser Stelle der Kueste hat sich die Vegetation spontan wieder zurueckerobert, was der Mensch mit viel Muehe und Schweiss ueber Jahrhunderte fuer den Oliven- und Weinanbau kultiviert hatte.

Das Meeresbuchtgebiet zeigt Schicht um Schicht den vulkanischen Ursprung dieses Terrains. Es finden sich vom Menschen gepflanzte Olivenbaeume, Eukalyptus, Pinien, Lorbeer, Robinienbaeume u.v.m. von vitalster Lebenskraft. Ebenso befinden sich hier spontan gewachsene Agaven (im lokalen Dialekt Semprevivi– Unsterblich genannt), Mastixstraeuche (Pistacia lentiscus), wilder Spargel, lokale Orchideen, Rosmarinbuesche und viele Wildkraeuter, die im Laufe der Jahrtausende zur Heilung und Ernaehrung der Menschen und Tiere gesammelt wurden.

Diese spontan wachsende Vegetation passt sich an die klimatischen Bedingungen an, veraendert sich mit den Jahreszeiten und uebersteht auch die immer trockeneren Sommermonate.

Mit Bedacht wurden Pflanzen und Kraeuter gewaehlt, die ohne kuenstliche Bewaesserung

ueberlebensfaehig sind, denn Wasser war immer ein kostbares Gut auf der Insel. Bevorzugt wurden immer die Pflanzen, die autonom in ihrem Lebensbreich ueberleben und gedeihen koennten.

Die Bezeichnung Succellario bezieht sich auf eine zwischen Felsen befindende Thermalquelle und war bereits Strabone (64 v. Chr. – 19 n. Ch.) bekannt und wurde von Plinius dem Aelteren (23 n. Chr. – 25 August n. Chr.) in der Naturalis Historia beschrieben und finden ebenso Erwaehnung in den Publikationen von Giovanni Elisio und den Schriften des Arztes Giulio Iasolino “Die natuerlichen Heilmittel der Insel Ischia” von 1588 als Wasser der Schoenheit bezeichnet.

Der Wanderweg beginnt oben an dem Kuestengebiet bei den Ferienwohnungen und geht bis hinunter ans Meer, wo sich das Meeresschutzgebiet “Reich des Neptuns” befindet. Es ist ein einzigartiger Panoramawanderweg, im Fruehlich duftet die Luft der sonnigfarbigen Ginsterblumen, im Sommer findet man hier eine seltene wilde Nelkenart – es weht stehts ein leichter Meereswind und Schatten findet man unter Oliven- und Robinienbaeumen.

 

An diesem Platz ist das Paradies ein wildromantischer Garten.

bottom of page